Selbstkatheterisierung
Hygiene
Um Infektionen des Harntraktes zu vermeiden, ist eine hygienische Handlungsweise bei der Katheterisierung unerlässlich.
Im Folgenden haben wir einige Hinweise zusammengetragen, die Ihnen einen hygienischen Umgang erleichtern sollen:
- Wenn möglich, sollten Sie immer auch die Ablagefläche der Materialien desinfizieren
- Viele Katheter besitzen Klebeflächen an ihrer Verpackung oder Ösen zum Aufhängen, um Ihnen eine hygienische Handhabung
zu erleichtern - Das Waschen der Hände ersetzt nicht eine hygienische Händedesinfektion
- Beachten Sie bei jedem Schritt die Einwirkzeit des Desinfektionsmittels
- Bei einer Wischdesinfektion fassen Sie die Kompressen nur an einem Ende an
- Achten Sie bei der Handhabung des Katheters immer darauf, nicht mit unsterilen Gegenständen und Körperteilen in Kontakt zu kommen
- Falls Sie die Harnröhrenöffnung einmal verfehlen, verwerfen Sie diesen Katheter und benutzen einen Neuen
- Einmalkatheter sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und müssen nach Verwendung entsorgt werden
- Wenn Sie ein Medikament instillieren: Achten Sie auch dabei darauf, dass die Teile, die mit dem Katheter in Berührung kommen, keinen Kontakt zu unsterilen Materialien/Haut haben
- Berühren Sie die Verpackung des Adapters nur an der Außenseite
- Vermeiden Sie Berührungen der Spritzenspitze